100. Geburtstag Lydia Arndt
Unsere liebe Bewohnerin Frau Arndt hat am 16.06.2022 ihren 100 Geburtstag in unserem Haus feiern können. Sie hat sich sehr über die persönlich überbrachten Glückwünsche von Frau Franziska Schwarz, Bürgermeistern der Stadt Bad Gandersheim, gefreut. Ganz besonders an dem tollen Tag war, dass wir zwei 100- jährige Damen am Geburtstagstisch sitzen hatten. Frau Arndt feierte mit Frau Hinz, die im April 100 Jahre geworden ist, somit zusammen den 200. Geburtstag. Was für ein tolles Ereignis!
Vatertag
Vatertag und Grillen – das gehört einfach zusammen. So haben sich die Väter und Herren einen Grilltag zu ihrem Ehrentag, dem Vatertag, gewünscht. Diesem Wunsch sind wir selbstverständlich gerne nachgekommen und haben Steaks, Würste und andere Leckereien auf den Grill gelegt. Auch unsere Bewohnerinnen leisteten Gesellschaft und ließen eine kleine Runde Verdauungsschnaps für jeden, der mochte, nicht an sich vorbeiziehen. Ein ganz besonders fröhlicher Tag für alle.
Weltfrauentag
Zum internationalen Frauentag am 08.03.2022 wurden unsere Bewohnerinnen mit einem ganz besonderen Frauenfrühstück verwöhnt. Es gab viele Leckereien wie Lachs, gefüllte Eier und Schokocroissants. Alle Damen genossen den schönen Tag und vor allem das Beisammensein.
Silvesterfeier
Zum letzten Tag des Jahres wurden alle mit Sekt, Glühwein und anderen Getränken begrüßt. Bei Musik und Geschichten zum Lachen kam keine Langeweile auf. Auch kulinarisch ließ ein leckeres Silvesterbuffet keine Wünsche offen. Das neue Jahr wurde mit Konfettikanonen begrüßt und nach dem angestoßen wurde noch lange bis in die Morgenstunden getanzt und gefeiert.
Weihnachten
Der Weihnachtsmann und sein Engel haben ihren Weg am 24.12.2021 auch zu unseren Bewohnerinnen und Bewohnern angetreten und ihnen in einer weihnachtlichen Bescherung ganz wunderbare Geschenke überreicht.
Rheumaliga
Seit einigen Wochen haben wir für unsere Bewohner eine „Rheumaliga“ ins Leben gerufen. Um die Beweglichkeit der Gelenke zu erhalten und die Feinmotorik zu verbessern, wird zweimal in der Woche kreativ trainiert. Viele Bewohner nehmen dieses Angebot mit großer Begeisterung an.
Oktoberfest 2021
Unsere lieben Mitarbeiter haben sich viel Mühe damit gegeben, den kompletten Speisesaal in ein bayerisches Schankhaus zu verwandeln. Am Ende einer kompletten Woche, in der täglich andere „bayerische Schmankerl“ durch unseren Küchenchef serviert wurden, gab es zum Abschluss ein Spanferkel, was vor Ort gegrillt wurde. Das Schwein wurde von den Mitarbeitern in uriger Tracht serviert und von allen Bewohnern mit großem Appetit verspeist.
Pool-Party
Passend zu den sommerlichen Temperaturen fand im MUNDUS Senioren-Haus ETERNA eine kleine „Pool-Party“ statt. Unsere Bewohner hatten viel Spaß beim Spielen mit Wasserbällen und Zielwerfen mit Bällen in den Pool. Dabei spritzte auch mal das Wasser, was für viel Gelächter und eine schöne Abkühlung sorgte. Zur Erfrischung ließen sich unsere Bewohner einen „sanften Engel“ und kühle Melonen- und Ananasscheiben schmecken.
Löffelbillard
Eine beliebte Beschäftigung zwischendurch ist das Löffelbillard, bei dem jeder Spieler mit Kochlöffeln versucht die „Billardkugeln“ in die Löcher zu befördern. Es ist jedes Mal wieder ein großer Spaß für alle Teilnehmer.
1. MUNDUS Mal- und Zeichenwettbewerb
In unseren drei MUNDUS Senioren-Häusern Kalefeld, Dassel und Bad Gandersheim fand erstmalig ein Mal- und Zeichenwettbewerb statt. Unser Bewohner Harro Goeschel hat es mit seinem frei Hand gezeichneten Entchen geschafft die Herzen der Jury zu erreichen und somit als Gewinner hervorzugehen. Zudem bekam jeder Bewohner als Dankeschön für die Teilnahme eine kleine Aufmerksamkeit.
Osterbasteln
Zur Osterzeit wurden unsere Bewohner auf verschiedenen Wohnbereichen kreativ. Es entstanden verzierte Ostereier, Osterhasen und Frühlingsblumen in bunten Farben. Neben der handwerklichen Arbeit gab es angeregte Gespräche und man unterhielt sich über das Brauchtum und erzählte aus Erinnerungen damaliger Osterfeste.
Karneval
In Bad Gandersheim wurde am Rosenmontag Karneval gefeiert. Unsere Betreuungskräfte haben lustige Büttenreden gehalten und bei Berlinern, Windbeutel, Eierlikör und tollen Kostümen kam trotz fehlendem Karnevalsverein eine super Stimmung auf.
Frühschoppen
Für das Frühschoppen haben die Betreuungskräfte Simone und Katharina ein paar der beliebtesten Biere zusammengestellt und ausgeschenkt. Jeder, der wollte konnte eine Sorte probieren oder ein Bier seiner Lieblingssorte trinken. Es gab Astra, Einbecker, Dithmarscher, Bitburger, Warsteiner, Krombacher, Flensburger, Becks und noch einige andere Sorten zur Auswahl. Nach ein paar fröhlichen Stunden mit ausgelassener Stimmung, gut gelaunten Menschen und jeder Menge Spaß haben wir unser Frühschoppen beendet.
Das besondere am Frühschoppen ist – der Name verrät es eigentlich schon – die Uhrzeit, zu der man in guter Gesellschaft auf einen Schoppen zusammenkommt. Denn der „Bierbrunch“ beginnt vormittags zwischen 10:00 und 11:00 Uhr. Auch wir haben uns ab 10:30 Uhr im Betreuungsraum für ein zweites Frühstück zusammengefunden. Da es in geselliger Runde bekanntlich am Besten schmeckt, durfte bei unserem Frühschoppen frisches Brot und Brötchen mit Mett und Mettwurst, Rotwurst, Knackwurst, Zwiebelfleisch, eine Käseplatte, Fleischsalat und Heringssalat, sowie ein paar Gurkensticks nicht fehlen.
Besuch vom Weihnachtsmann
Natürlich wurden an Heiligabend auch unsere Bewohner vom Weihnachtsmann besucht. Gemeinsam mit dem Engel wurde jeder Bewohner im Zimmer mit einem Weihnachtsgeschenk überrascht.
Weihnachtsmarkt
Während der kompletten Adventszeit fand einmal wöchentlich ein „Weihnachtsmarkt“ statt. Ein schön geschmückter Stand war bei Glühwein, Kakao, Waffeln, Quarkbällchen und Weihnachtsmusik im Hintergrund ein beliebter Treffpunkt unserer Bewohner und alle genossen das weihnachtliche Flair.
Weihnachtsbäckerei
In der Adventszeit haben unsere Bewohner fleißig Plätzchen ausgestochen und verziert. Anschließend wurden sie im mobilen Ofen auf den Wohnbereichen gebacken und so manches Plätzchen auch gleich vernascht. Außerdem wurden einige Lebkuchenhäuser liebevoll gestaltet.
Adventskalender
Für dieses Jahr hat sich das MUNDUS Senioren-Haus ETERNA etwas besonders ausgedacht. Es gibt einen "Tür-Adventskalender". Jeden Morgen um 10.00 Uhr wird ein "Türchen" geöffnet und der Bewohner bekommt eine Kleinigkeit überreicht.
Oktoberfestwoche
Auch im ETERNA haben wir das Oktoberfest (Corona gerecht - mit Abstand) gefeiert. Und zwar gleich eine ganze Woche lang – mit bayerisch angehauchtem Speiseplan und einem Frauenfrühstück mit bayrischen Spezialitäten.
Frauenfrühstück „Oktoberfest“
Anlässlich der jährlichen Oktoberfestwoche fand ein geselliges Frauenfrühstück unter dem Motto „Oktoberfest“ statt. Bei frischen Brezeln, Obatzda und vielen anderen Leckereien war der Appetit bei allen Gästen gut. Durch Gespräche über das Oktoberfest wurden viele Erinnerungen geweckt.
Apfelwoche
Wir haben eine Woche rund um das Thema Apfel veranstaltet. Es wurden in kleinen, gemütlichen Runden fleißig Äpfel für Apfelpfannkuchen, Apfelkuchen und Apfelgelee geschält und geschnitten, Apfelgeschichten vorgelesen und vieles mehr. Natürlich wurde dabei auch so mancher Apfel vernascht. Mit flüssiger Schokolade überzogen schmeckt das Obst dann noch einmal so gut.
Gemeinsames Grillen
Bei schönstem Sonnenschein saßen einige unserer Bewohner - natürlich unter Einhaltung der derzeitigen Abstandsregeln - im Innenhof sowie auf der Terrasse, um sich die leckere Bratwurst vom Grill, sowie Salate und kühle Getränke schmecken zu lassen. Mit Musik im Hintergrund und schönen Unterhaltungen genossen alle das schöne Wetter. Auf Wunsch der Bewohner zauberte Küchenchef Luigi noch Eis zum Nachtisch hervor.
Modenschau im MUNDUS Bad Gandersheim
Im ETERNA gab es heute für unsere Bewohner eine ganz besondere Überraschung. Drei Models aus der Betreuung haben zu einer sommerlichen Modenschau im Innenhof geladen. So wurden bei stimmungsvoller Musik und Moderation durch Frau Pingel verschiedenste Looks präsentiert. Ob für den Strand, für die Nacht oder zum Sport – es war für jeden Anlass etwas dabei. Im Anschluss verweilte man noch bei kühlen Getränken und alle freuten sich über diesen abwechslungsreichen Nachmittag.
Gemeinschaftsaktivitäten nach Corona-Einschränkungen
Nach langer Zeit der Einschränkungen sind nun endlich wieder gemeinsame Aktivitäten in kleinen Gruppen möglich. Natürlich mit Mundschutz und ausreichend Abstand zueinander. So wurden als Erstes gleich wieder die sportlichen Aktivitäten auf die Tagesordnung gesetzt. Unsere Bewohner freuen sich endlich wieder mit dem Fitnessband gemeinsam aktiv zu werden. Außerdem wurde auch das schöne Wetter genutzt um sich draußen im Hof bei schönem Sonnenschein ausgiebig zu unterhalten und gemeinsam zu singen.
Gottesdienst nach Monaten wieder möglich
Viele unserer Bewohner freuten sich nach Monaten endlich wieder einem Gottesdienst beiwohnen zu können. Auch wenn er mit viel Abstand und Mundschutz im Freien bei 18 °C stattfand. Es war eine Wohltat für die Seele, so die Aussagen.
Muttertag
Zum Muttertag bekamen unsere Bewohner einen kleinen Gruß in Form einer Rose überreicht. Neben einem üppigen Mittags-Menü, inklusive einem Glas Wein, gab es zum Kaffee leckere, frisch gebackene Erdbeertorte.
Hofkonzerte
In der letzten Aprilwoche gab es mehrfach fröhliche Musikkonzerte auf dem Hof. Leider müssen aufgrund der Corona Pandemie unsere geplanten Feste vorerst bis auf Weiteres verschoben werden. So waren die kurzen aber stimmungsvollen Musikdarbietungen eine tolle Überraschung und Abwechslung für unsere Bewohner. Diese Konzerte waren ein Geschenk der Darbieter an alle im ETERNA. Das schöne Wetter ließ es zu, dass die Bewohner, mit Abstand zueinander, auf dem Hof sowie auf den Balkonen die Darbietungen genießen konnten.
Geschenke der freien Schule Heckenbeck
Unsere Bewohner haben ganz besondere Geschenke erreicht. Die Schüler der freien Schule Heckenbeck haben an uns gedacht und ganz viele, schöne Kleinigkeiten gemalt und gebastelt. Die Geschenke wurden von den Pflegekräften überreicht und unsere Bewohner haben sich sehr über die kleine Überraschung gefreut.
Karneval im MUNDUS Senioren-Haus ETERNA
Am 19. Februar 2020 fand die diesjährige Karnevalsfeier statt. Jeder Bewohner suchte sich bei der Begrüßung einen bunten Hut aus und freute sich schon auf die Feier. Pünktlich um 15.11 Uhr eröffnete Frau Pingel mit einer Begrüßungsrede die Feierlichkeiten und gab auch gleich eine Geschichte zum Lachen und Schmunzeln zum Besten. Es gab Berliner und weitere Leckereien zum Kaffee und die Bewohner wurden mit lustigen Darbietungen und Verkleidungen überrascht und zum Lachen gebracht. Die Bewohner sangen und schunkelten zu beliebten Liedern und es wurde geklatscht und getanzt. Man unterhielt sich heiter und genoss auch das ein oder andere Glas Bowle. Zum Abschied bedankten sich die Bewohner für die gelungene Feier und man freute sich schon über die gemeinsamen Bilder.
Sturmtief „Sabine“ erfordert ungewöhnliche Maßnahmen
Am Sonntagabend wurden viele durch die Nachricht überrascht, dass Schulen und Kindergärten am Montag, den 10.02.2020 geschlossen bleiben. Auch viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des MUNDUS Senioren-Hauses Bad Gandersheim wussten nicht wie sie so die Kinderbetreuung sicherstellen könnten um am nächsten Tag ihren Dienst anzutreten. Aber auch die Bewohner mussten versorgt werden. Also hat die Leitung des MUNDUS Senioren-Hauses Bad Gandersheim kurzerhand aus der Not eine Tugend gemacht und allen Mitarbeitern erlaubt die Kinder, für die keine Beaufsichtigung zu Hause möglich war, mit zur Arbeit zu bringen. Die Bewohner haben sich über den Überraschungsbesuch der Kinder sehr gefreut und gemeinsam Ihren Tag gestaltet.
Impressionen Weihnachten
Ausflug ins Eiscafé „da Mucilli“
Im Eiscafé „da Mucilli“ kann man das ganze Jahr Eiscreme genießen. Da macht es nichts, dass der Sommer nun vorbei ist. So freuten sich alle auf ihre leckeren Eisbecher im Wintergarten in toller Atmosphäre und genossen die Sonnenstrahlen.
Ausflug zum Altstadtfest Bad Gandersheim
Bei herrlichem Sonnenschein ging es mit guter Laune am Freitag, 06.09.2019 nach dem Mittagessen zu Fuß vom Eterna in die Innenstadt zum Altstadtfest. Dort angekommen gab es für alle erst einmal ein kühles Erfrischungsgetränk. Mit viel Spaß, lautem Mitsingen und großem Applaus lauschte man begeistert der schwungvollen Livemusik auf dem Marktplatz. Nachdem sich mit Leckereien wie Haxen, Bratwurst oder Fischbrötchen gestärkt wurde, machten alle gemeinsam einen Rundgang über den Festplatz. Anschließend ging es zu Fuß wieder zurück. Wieder zuhause angekommen bedankten sich alle für den schönen, abwechslungsreichen Nachmittag und freuen sich schon auf den nächsten Ausflug.
Glückswoche
Mitte September wurde eine Themenwoche zum Thema „Glück“ veranstaltet. Am Montag, Tag 1 der Glückswoche wurden Glückssteine gebastelt. Die Steine wurden nach eigenen Wünschen mit Farbe bemalt. Glücksklee, Herzen, Bienen und Schmetterlinge waren nur einige umgesetzte Kunstwerke. Am Dienstag wurde beim wöchentlichen Kaffeeklatsch bei Kaffee und Kuchen über das Thema gesprochen, Gedichte rezitiert und Sprüche analysiert. Mittwoch wurde beim Kinonachmittag der Film „Das große Glück“ mit vielen berühmten Schauspielern aus vergangener Zeit angesehen. Donnerstag gab es das Angebot von dem „Märchen vom Glück“ zu lauschen. Mit Kaffee, Keksen und Sanddorntee dazu, waren alle auch im Nachhinein bei einer Gesprächsrunde dabei. Freitag wurden Spiele zum Thema Glück angeboten. Dabei wurde sich für Bingo entschieden. Als Gewinn gab es diesmal, neben den gewohnten Gewinnen, auch Leckereien wie Schokolade oder Haribo.
Seniorennachmittag der Gandersheimer Domfestspiele
Am Nachmittag ging es zum Seniorennachmittag der Gandersheimer Domfestspiele nach Opperhausen. Die Bewohner saßen gemütlich an einem gedeckten Tisch in einem hübsch geschmückten Festsaal. Nachdem alle Platz genommen hatten, gab es Kaffee und Kuchen und die Künstler sangen ihre ersten Stücke. Die Lieder waren zum Teil lustig, zum Teil auch bewegend. Die Senioren sangen und klatschten mit und hatten Freude an den Darbietungen. Es hat allen sehr gut gefallen. Danach ging es wieder auf den Heimweg und man unterhielt sich noch am nächsten Tag über die Eindrücke.
Ausflug zum Ponyparadies Clus
Auf diesen Ausflug haben viele Bewohner gespannt gewartet. Noch vor 10 Uhr fuhren 19 Bewohner mit vielen Autos nach Clus. Dort gab es zuerst einen Pferdegottesdienst. Anschließend fingen die 20 weiteren Programmpunkte mit vielen – auch witzigen - Vorführungen in der Halle an. Auch auf dem Reitplatz gab es viel zu sehen. Daneben konnten Pferde gestreichelt und bewundert werden. Der dortige Bratwurst- und Kuchenstand wurde gestürmt, aber auch der von der Küche gemachte Kartoffelsalat mit Würstchen wurde ebenso gerne verspeist. Viele kalte Getränke rundeten es ab. Das tolle Sommerwetter und ein Platz unter einem Sonnensegel genossen alle sehr. Am Nachmittag ging es glücklich und zufrieden wieder nach Hause zurück.
Sommerfest 2019
Strahlender Sonnenschein hat dieses Jahr unser Sommerfest in Bad Gandersheim zum Motto „Nordseeküste“ begleitet. Passend zum maritimen Thema erfreute die Marinekameradschaft Admiral Bertram aus Einbeck die Besucher mit ihrem tollen Gesang. Bei guter Laune wurde ordentlich mitgesungen und mitgeschunkelt. Für das leibliche Wohl wurden gegrillter Lachs, Hamburger und Bratwurst mit verschiedenen Salaten angeboten. Nach dem Kaffee und Streuselkuchen, ließen wir das Fest gemütlich ausklingen.
Ausflug zur Ostbaumblüte
Nach einigen Regentagen ging es im schönsten Sonnenschein mit dem Bus übers Land, um blühende Landschaften und vor allem die Obstbäume bewundern zu können. Alle Mitfahrer staunten über die blühende Pracht. Die Felder leuchteten im satten Rapsgelb, die Wiesen in vielen Grüntönen und die Obstbäume standen in einer wahren Blütenpracht. Zum Abschluss ging es in ein Café. Dort wurde köstlicher Kuchen im Sonnenschein auf der Terrasse geschlemmt.
Wir gratulieren zum Examen
Frau Barth und Frau Helmboldt waren am 26.04.2019 bei der Examensfeier für Frau Miriam Linne. Sie wird ab Mai als Pflegefachkraft im MUNDUS Senioren-Haus Eterna in Bad Gandersheim arbeiten.
Ausflug zur Gaststätte Jungesblut
Diesmal entschieden sich die Bewohner für einen gemütlichen Abend im „Keglerheim“ der Fa. Jungesblut in Bad Gandersheim. Am 14.03.2019 gegen Abend ging es mit dem Taxi los. Alle freuten sich schon riesig auf das Abendessen. Bei Schnitzel, Currywurst und anderen Leckereien verbrachten alle einen schönen Abend, an dem sich gut amüsiert wurde. Nachdem alle gut gesättigt waren, ging es gut gelaunt wieder nach Hause. Alle bedankten sich für den schönen Abend und freuen sich schon auf ein nächstes Mal.
Karnevalsfeier im MUNDUS Senioren-Haus ETERNA
Eine spektakuläre Faschingsfeier im Seniorenhaus ETERNA fand am 26. Februar 2019 mit der Gruppe der „Karnevalfreunde Einbeck“ statt. Pünktlich um 15.11 Uhr eröffnete die Einrichtungsleiterin Frau Claudia Helmboldt mit einer Begrüßungsrede die Feierlichkeit. Bei Kaffee und leckerem Spritzgebäck ging es mit Schunkelrunde und Büttenreden von den „Karnevalfreunde Einbeck“ gleich zur Sache. Es wurde gesungen, gelacht und fröhlich mitgeklatscht. Mit den bunten Verkleidungen, Hüten und der Dekoration war eine tolle Atmosphäre im Saal. Selbst als die Karnevalisten gegangen waren, blieben viele und genossen weiter die Stimmung und die angebotenen Leckereien. Zum Abschied bedankten sich die Bewohner für einen gelungenen und abwechslungsreichen Nachmittag und freuen sich auf weitere Feierlichkeiten im Hause.
Silvesterfeier
Als Überraschung kam in diesem Jahr zum ersten Mal ein Schornsteinfeger, brachte Glück für das neue Jahr und überreichte jedem Bewohner dabei Glücksklee, worüber sich die Bewohner sehr freuten. Zudem wurde bei bekannten Schlagerliedern viel gesungen, geschunkelt und getanzt. Zu essen gab es warm- und kaltes Buffet. Nebenbei wurden Sketche und Lieder vorgetragen, sodass die Bewohner ein buntes Programm hatten, an dem alle viel Freude und Spaß hatten.
Besuch des Bad Gandersheimer Weihnachtsmarktes
Kalt war es, als es auf den Weihnachtsmarkt ging und die Sonne lugte durch die Wolkendecke. Heiße Getränke und Bratwurst wurden im geschützten Zelt genossen. Die schönen weihnachtlich geschmückten Buden wurden bestaunt und Kleinigkeiten gekauft. Nach einer guten Stunde ging es voller Eindrücke und Emotionsbeschwingt nach Hause.
Sommerfest 2018
Am vorletztem Augustwochenende genossen alle Bewohner des Senioren-Hauses Eterna, in Bad Gandersheim, bei schönstem Wetter das Sommerfest 2018. Zu Gast war der Zirkus Kangatschi mit all seinen Tieren. Bei Kaffee und vielen verschiedenen Kuchensorten wurden Clownereien, Zauberkünste und viele Tierkunststücke gezeigt. Hunde sprangen durch Reifen, balancierten und rutschten Rutschen runter. Besonders die weißen Hochzeittauben, die man auf die Hand nehmen konnte, erfreuten alle. Viele wollten mit den Vögeln fotografiert werden. Es war wieder eine sehr gelobte Veranstaltung.
Neuer Heimbeirat
Der neue Heimbeirat wurde gewählt.
Seniorennachmittag der Gandersheimer Domfestspiele
Auch in diesem Jahr besuchten viele Bewohner des MUNDUS Senioren-Haus ETERNA den Seniorennachmittag der Gandersheimer Domfestspiele im Gasthaus Tappe in Opperhausen. Bei schönsten Sommerwetter genossen alle den hervorragenden Nachmittag. Die Schauspieler, der Intendant und der musikalische Leiter boten ein großes und abwechslungsreiches Programm mit Gesang, Erzählungen und Darbietung an. Es wurden viele bekannte Lieder gesungen, wie zum Beispiel „Kauf dir einen bunten Luftballon“ und „Ein Freund, ein guter Freund“. Viele Bewohner sangen begeistert mit und spendeten reichlich Beifall. Der wunderschöne Nachmittag ging viel zu schnell vorbei und auf der Heimfahrt wurde ausgiebig über die Künstler und ihre Darbietungen gesprochen.
Verstärkung für unser Team
Wir gratulieren Annalena Wertz zur Ihrer bestandenen Examensprüfung und freuen uns außerordentlich, dass sie unser Team ab September als Pflegefachkraft unterstützt.
Maifest
Alle Bewohner waren mit ihren Gästen im Restaurant als Frau Helmboldt das Fest für den 1. Mai eröffnete. Der eigentliche Maibaum stand einsam im Hof, bei kalten 13 Grad und stürmischem Wetter. Ein kleiner „Indoor-Maibaum“ zierte dennoch das Restaurant. Die Tische waren mit frischem Maigrün geschmückt. Der Dannhäuser Männergesangsverein krönte die Veranstaltung mit vielen bekannten Liedern. Viele Bewohner sangen eifrig mit. Auch die vielen Besucher freuten sich über die herrliche Stimmung. Etwas später gab der Koch den Startschuss für die „Schlacht am Grill“. Bratwürstchen, Nudelsalat und Kartoffelsalat gab es. Dazu Maibowle und als Nachtisch ein Eisdessert. Es schmeckte allen vorzüglich. Nach diesen schmackhaften Genüssen zeigte der Chor noch einmal sein grandioses können.
Zukunftstag
Zum Zukunftstag waren zwei junge Damen, fünfte und sechste Klasse, in der Betreuung. Sie waren sehr neugierig und stellten viele Fragen. Das Vormittagsangebot „Gedächtnistraining“ begleiteten sie mit viel Freude und halfen den Bewohnern die gestellten Aufgaben zu lösen. Am späten Vormittag gab es zur Überraschung Aller noch eine Gymnastikvorführung im Restaurant von einem der Mädchen. Großer Applaus und Bewunderung gab es als Dank von den Anwesenden.
Besuch des echten Osterhasen 2018
Die Betreuungskräfte kamen mit einem großen geheimnisvollen Korb und das Staunen war groß. Ein echter, großer, schneeweißer Osterhase schaute heraus. Die Hasendame ließ sich geduldig von allen Bewohnern kraulen. Manch einer nahm die Häsin auf den Schoß, das Fell war ja so weich. Es war eine große Freude für alle.
Modemobil März 2018
Einige Damen und Herren waren schon ganz gespannt auf das Modemobil aus Einbeck. Herr Lassig baute seine Ständer gerade auf, da waren die ersten Interessierten schon da um zu schauen. Bei Kaffee, Sahnewindbeutel und Berlinern wurde geschaut, probiert und auch eifrig eingekauft. Es gab viel Lob von den Bewohnern über das auch sehr günstige Angebot, die schönen Sachen und die nicht so „omahafte“ Mode.
Große Karneval-Gala im ETERNA
Eine tolle Karneval-Gala bot am 7. Februar 2018 die Gesellschaft der Karnevalfreunde Einbeck (GdKE) in ihrem 70. Jahr tollitären Narrentum, im Seniorenhaus ETERNA. Frau Helmboldt, die Einrichtungsleiterin hielt allen Anwesenden nach der Begrüßung schon die erste Büttenrede. Das Thema waren die Tabletten und all das was damit passieren kann. Dem schlossen sich weitere Reden, Tänze, Gesang und Aufführungen an. Es wurde gelacht und eifrig geklatscht. Sogar mitgesungen wurden die altbekannten Karnevalslieder. Mit all den bunten Verkleidungen, Hüten, der Dekoration war eine tolle Stimmung im Saal. Selbs als die Karnevalisten gegangen waren blieben viele und genossen weiter die Stimmung und die angebotenen Leckereien. Diesen Nachmittag im nächsten Jahr zu toppen wird schwierig sein.
Sternsinger im Eterna
Am ersten Mittwoch im neuen Jahr kamen die Sternsinger von der Pfarrgemeine, St. Mariä Himmelfahrt, aus Bad Gandersheim mit Gemeindemitgliedern und 4 Kindern in das Haus. Sie brachten den Segen mit Spruch für das neue Jahr. Die zahlreich dazugekommenen Bewohner hörten aufmerksam zu und freuten sich über den Besuch. Manch einer erlebte dies zum ersten Mal im Leben. Daher ließen sich einige Bewohner das Segensschild mit 20*C+M+B*17 gerne vorlesen und erklären.
Weihnachtsfeier 2017
Begleitet mit Gitarrenspiel war die Weihnachtsfeier sehr festlich. Im vollen Restaurant konnte unsere Einrichtungsleiterin, Frau Helmboldt, mit allen Bewohnern viele Gäste begrüßen. Mit Weihnachtstellern geschmückte Tische, Kuchen und duftender Kaffee luden zum Verweilen ein. Weihnachtliche Klänge und die Weihnachtsgeschichte bereiteten eine gemütliche Stimmung. Von den Anwesenden gab es ein großes Lob für das gelungene Fest.
Domfestspiele Bad Gandersheim 2017
Ganz begeistert und voller Vorfreude stiegen die Bewohner in die Busse, um zu den Bad Gandersheimer Domfestspielen zu gelangen. Die Karten waren vorbestellt und in der vordersten Reihe waren die Plätze reserviert. So konnten alle ohne Probleme ihren Platz finden, hatten beste Sicht, und durch die Lautsprecher war jedes Wort klar zu verstehen. „Kabale und Liebe“ hieß das Stück, von Schiller geschrieben. Alle Zuhörer litten mit dem verliebten Paar, die nicht zueinander kommen durften, weil Eltern und Schwiegereltern ständig „dazwischen funkten“. Das Spiel der wunderbaren Schauspieler wurde von unseren Bewohnern hoch gelobt, die den Abend bei hochsommerlichen Temperaturen sichtlich genossen haben.
Grundschüler im Haus Eterna
24 Kinder besuchten zusammen mit ihren Lehrkräften das Senioren-Haus. Nach einer kurzen Begrüßung teilten sich die Kinder über die drei Frühstücksgruppen auf. Es war herrlich anzuschauen, wie die Kinder und auch alle Bewohner sich gegenseitig voller Neugierde in langen Unterhaltungen aushorchten. Auch den Geschichten, die die Schülern mitgebracht hatten und vorlasen, wurde aufmerksam gelauscht. Alle Kinder versprachen in naher Zukunft einmal wieder zu kommen, es hätte ihnen sehr gut gefallen. Einem Jungen hat es sogar so gut gefallen, dass er noch am selben Tag wieder gekommen ist um den Nachmittag mit den Bewohnern zu verbringen.
Ausflugsfahrt ins „Bauernkaffee“ Wolperode
Draußen war es kalt und ungemütlich, das war genau richtig für eine Kaffeestunde mit einem prächtigen Stück Kuchen. Gesagt, getan, ging es nach Wolperode in das Bauernkaffee. Gemütlich saßen alle am knisternden Kamin zusammen und genossen ihr Stück Torte. Nach dieser ausgedehnten Kaffeestunde ging es im warmen Bus zurück nach Bad Gandersheim.
Demenz: In der Gruppe Verständnis und Ermutigung gefunden
In den letzten Wochen hat im ETERNA eine Informationsreihe zum Thema Demenz stattgefunden. Das Gandersheimer Kreisblatt hat zum Abschluss den anliegenden Artikel veröffentlicht. Im nächsten Jahr werden wir erneut mit der Firma Wörheide Konzepte zusammen arbeiten und diese Informationsreihe anbieten. -> Artikel ansehen
Spanferkeleien
Zum Abschluss der bayrischen-Oktober-Woche gab es im MUNDUS Senioren-Haus ETERNA am 14.10.2016 ein prächtiges Spanferkel-Abschluss-Grillen. Der Koch gab ein ganzes Spanferkel schon am frühen Morgen in den riesigen Grill, damit es sich in der Hitze drehen konnte. Im Restaurant waren die Tische mit Lichtern und Brezeln im bayrischen Flair geschmückt. Die Sonne schien nach vielen Regentagen wie auf Bestellung. Pünktlich zum Essen waren alle Bewohner im Restaurant und labten sich an dem Spanferkel mit Kraut und Petersilienkartoffeln. Der Nachmittag wurde mit Schweine-Gedichten und witzigen Geschichten durch die verkleideten Betreuungskräfte beendet.
Frauenfrühstück
Welch‘ Sensation! Mit riesiger Vorfreude kamen die geladenen Gäste zum ersten Frauenfrühstück in diesem Jahr. Ein mit vielen Leckereinen beladener Tisch ließ allen das Wasser im Munde zusammen laufen. Man schlemmte, dass sich die Balken bogen. Lachs, gefüllte Eier, Spargel-Schinken-Röllchen und so vieles mehr gab es. Man aß selbst nach einer kleinen Verdauungspause noch etwas, es war ja so köstlich. Die Mitarbeiter der Betreuung lasen dabei noch Amüsantes und Lustiges vor, so dass gescherzt und gelacht wurde. Das Frauenfrühstück wurde bis kurz vor Mittag ausgedehnt und schloss mit einem Glas Sekt zur Freude aller ab. Vielstimmig wurde eine baldige Wiederholung gewünscht.
Ausflug nach Uslar in den Schmetterlingspark
Nach einer knappen Stunde Fahrt durch den schönen Solling kamen unsere Bewohner mit den zwei Betreuungskräften in Uslar an. Schon im Eingangsbereich gab es Stabheuschrecken und viele weitere Krabbeltiere zu entdecken. In der tropischen Halle, sogleich einen Meter hinter dem Eingang, gab es einen großen Bananenfalter zu sehen. Alle staunten und spazierten dann begeistert weiter.
Ein üppiges Pflanzenreich mit Wandelröschen, Bananenstauden, Blüh- und Grünpflanzen war zu bewundern. Schmetterlinge in den schillerndsten Farben flogen überall umher. Auch auf den Armen und Händen der Bewohner waren Schmetterlinge zu finden. Im Anschluss gab es im Außenbereich, unter einem Sonnenschirm, Kaffee mit Apfel- oder Pflaumenkuchen.
Blütenfest am Muttertag
08.05.2016 - Es war ein Tag wie im Bilderbuch, warm, die Sonne schien, alle hatten gute Laune. Viele Bewohner hatten Gäste, es war ja Muttertag und so gab es viele Präsente für die Mütter. Mit Musik und einer wunderschönen langen roten Rose, für jede Dame im Haus, ging es in das Restaurant zum Feiern. Beim Brunchbuffet mit einer leckeren Vorsuppe, Schnitzel mit erntefrischem Spargel und weiteren Köstlichkeiten ließ es sich gemütlich zusammen feiern.
Maibaum aufstellen im ETERNA
02.05.2016 - Bei sommerlichem Wetter freuten sich alle Bewohner auf das Aufstellen des Maibaumes im Innenhof unseres Hauses. Nach einer Ansprache Frau Helmboldts wurde mit zünftiger Festmusik der Maibaum mit bunten Bändern festlich geschmückt. Passend dazu gab es Musik mit dem Akkordeon, gespielt von Frau Wanda Jaschke, die viele zum Mitsingen und Schunkeln einlud. Für das leibliche Wohl gab es frisch gegrillte Bratwurst, kühle Getränke und Maibowle. Bis zum frühen Abend genossen alle die herrliche Stimmung.
Karnevalsfeier 2016
Am 28.01.2016 saßen alle Bewohner mit großer Erwartung im bunt geschmückten Speisesaal mit dem selbstgebastelten Tischschmuck. Alle waren gespannt beim Einmarsch der Gesellschaft der Karnevalsfreunde Einbeck e.V.; leckere Berliner, Amerikaner und sahnige Windbeutel versüßten die Feier.
Der Präsident, Herr Eggers, erklärte und den speziellen Karnevalsgruß der Gruppe, "He-La". Gundi Eggers und Heidi Lufft sangen das lustige schunkelnde Karnevalslied "die kleinen Mädchen". Die Kinder Prinzessin Amrei, mit ihrer Adjutantin Melina, hielten eine amüsante und stimmungsvolle Ansprache. Nach einer Schunkelrunde und dem Gardetanz der "Funkengarde" hielt Frau Düker eine sehr humorvolle Büttenrede "Die Rentenanwärterin".
"Auch Monster brauchen Liebe" war ein toller Titel für ein weiteres Tanzstück. Weitere Fasching Lieder folgten. Zum Ende wurden völlig überraschend Frau Helmboldt und Frau Steffens eine Lobesrede vom Präsidenten über die gute Organisation dargebracht und die Kinderprinzessin Amrei überreichte beiden einen großen glänzenden Karnevalsorden.
Schnee in unserem Gruppenraum
Draußen schneite es, aber keiner traute sich so richtig in die Kälte. So war es ein ganz besonderes Vergnügen, als Schnee in unseren Gruppenraum getragen wurde. Es bereitete den Bewohnern einen herrlichen Spaß Schneemänner und Schneebären zu bauen. Unsere Bewohner freuten sich über die kühle Abwechslung.
Kürbisfest
Halloween – bezeichnet den Abend vor Allerheiligen und nach altem keltischem Glauben, sollen Hexen und Fratzen die bösen Geister vertreiben, um unbelastet am 1. November in ein neues Jahr zu gehen. Mit Kaffee und Kuchen wurde das Kürbisfest eingeleitet. Nach Geschichten über Halloween und der Kulturgeschichte des Kürbisses, wurden von den Bewohnern eifrig Kürbisgesichter geschnitzt. Das war nicht einfach, man musste sich dabei schon mächtig anstrengen. Die Ergebnisse wurden dann in großer Runde bewundert. Als die Kerzen, die Fratzen von innen beleuchteten, war die Freude sehr groß. Zum Abschluss gab es eine leckere Kürbissuppe mit Kürbis-Schmalz-Broten, von Koch Luigi Cicchetti.
Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Basteln
Im MUNDUS-Haus ETERNA gesellen sich die Bewohner die nicht allein frühstücken wollen morgens zusammen an einer langen Tafel. Im Anschluss werden farbiges Papier, Scheren und Farbstifte geschwungen, um z.B. eine Fensterdekoration zu kreieren, wie im Bild unten der Papierbaum.
Gymnastikrunde
Ob beim Tischkegeln, oder der gemeinsamen Gymnastikrunde, im September starten unsere Bewohner zu geselligen Runden in den goldenen Herbst! Die gemeinsamen Aktivitäten sind ein wichtiger Bestandteil des Zusammenlebens im Haus ETERNA und erfreuen sich großer Beliebtheit.
Italienisches Sommerfest „DOLCE VITA“ im MUNDUS Senioren-Haus Bad Gandersheim
Ein wirklich besonderes Sommerfest feierten die Bewohner, Gäste und Mitarbeiter des ETERNA in Bad Gandersheim am Samstag, den 15.August. Annika Bause, die Pflegedienstleiterin des Hauses eröffnete feierlich den erneuerten Pflegebereich nach Umbau. Da bereits alle Zimmer voll belegt sind, durften die Interessenten ein bereits bewohntes Zimmer besichtigen.
Der italienische Koch und sein Küchenteam zauberten köstliche Antipasti, ofenfrische Pizza und Bratwurst vom Grill. Zu den Klängen des Roy Black und Hansi Hinterseer-Doubles wurde geschunkelt, gefeiert und mitgesungen, bis die Bewohner und Mitarbeiter zur Polonaise starteten. Dieser stimmungsvolle Tag war nur durch den fleißigen Einsatz der gesamten Mitarbeiter des Hauses möglich, denen wir herzlich danken.
ModeMobil
"Mode, die zu Ihnen kommt" unter diesem Motto erhielten die Bewohnerinnen und Bewohner im MUNDUS Senioren-Haus ETERNA, am Dienstag, den 27. Mai, wieder ganz besonderen Besuch. Zum nunmehr bereits fünften Mal war hier der Einbecker Frank Lassig mit seinem ModeMobil zu Gast. Getreu seinem eingangs erwähnten Motto hatte er denn auch eine große Auswahl modischer Kleidungsstücke der Frühjahr-Sommer-Kollektion 2015 im Gepäck. Ob für die Dame oder den Herren – es war für jeden etwas dabei. Zu Beginn der Veranstaltung zeigte Frank Lassig die angesagtesten Farben und Trends der Saison in einer Präsentation, welche sich die Bewohner bei einer guten Tasse duftenden Kaffee und Köstlichkeiten wie Windbeutel und Berliner, gerne anschauten.
Darum war es dann auch nicht verwunderlich, dass die Stimmung im gut besuchten Restaurant des MUNDUS Senioren-Haus ETERNA schnell stieg und viele Bewohner ein paar neue Stücke für den eigenen Kleiderschrank fanden. Selbst wieder die Wahl zu haben, was gefällt und was nicht, anzufassen, anzuprobieren, zu kombinieren – dies ist ein besonderes Erlebnis, dass mittlerweile leider vielen Senioren vorenthalten bleibt. Dem entgegen zu wirken und Freude zu bringen, sind die Hauptanliegen des Einbecker ModeMobil sowie des Team´s vom MUNDUS Senioren-Haus ETERNA. So hatten denn auch viele Bewohner Spaß dabei, durch die Reihen mit den reich bestückten Kleiderstangen zu bummeln, das eine oder andere Kleidungsstück herauszunehmen und anzuprobieren. Ob ein schöner Pullover, eine Hose oder ein T-Shirt – alles konnte sofort gekauft und mitgenommen werden. So gemütlich verging der Nachmittag mal wieder wie im Fluge - viele Bewohner freuen sich aber bereits jetzt auf den Herbst diesen Jahres, wenn das ModeMobil erneut zu Gast ist – dann mit der Herbst-Winter-Kollektion.
Blütenfest 2015
Bei strahlenden Sonnenschein wurde am vergangenen Sonntag der Muttertag im MUNDUS Senioren-Haus ETERNA gefeiert. Hier fand nämlich in der Zeit von 10:00Uhr - 13:00Uhr das diesjährige Blütenfest statt. Nicht nur Bewohnerinnen und Bewohner, sondern auch Angehörige und Gäste waren zum großen Brunchbuffet eingeladen. Kalte Köstlichkeiten erfreuten hierbei die Gaumen der Besucher ebenso wie leckerer Sonntagsbraten und Bratwurst vom Grill. In gemütlicher Runde konnte man so den Muttertag bei netten Gesprächen genießen und sich vom ETERNA-Team mal so richtig verwöhnen lassen. An die kleinen Gäste wurde natürlich auch gedacht, hatte man hier doch eigens eine kurzweilige Kinderbetreuung organisiert. Bei Popcorn und Süßigkeiten rief ein lustiger Abenteuerfilm genauso Begeisterung hervor, wie das bemalen und bepflanzen kleiner Blumentöpfe. Besonders aufgeregt waren die kleinen Gäste beim beobachten der lustigen Kaulquappen, die sich in einem kleinen Aquarium tummelten.
Theater aus der Truhe
Das "Theater aus der Truhe" ist ein kompaktes, mobiles Marionettentheater mit einem sehr anpassungsfähigen Konzept. Das Theater besteht im Wesentlichen aus einer alten Spielzeug-Holztruhe, in der die gesamte Technik untergebracht ist. Diese verblüfft mit nahezu unglaublichen Raffinessen und Effekten und "zaubert" eine Welt voller Licht, Ton und Bewegung. Auf der Truhe entsteht eine Bühne von 60 x 40 cm, die in der Tradition der "Böhmischen Haus-Marionettentheater" 20 cm große Marionetten beherbergt. Diese "böhmischen Marionetten" stammen original aus dem Prager Souvenirverkauf und lösten die Idee zu diesem Theater aus. Das Repertoire konzentriert sich in sehr niveau- und liebevollen Inszenierungen auf klassische Märchen mit einer Spieldauer von 10-20 Minuten. Der Wechsel von einem Bühnenstück zum Nächsten benötigt nur wenige Augenblicke! Es gibt nur einen Puppenspieler, der Theaterdirektor, Bühnen- und Tontechniker, Intendant und Urheber des Ganzen in Personalunion ist.
Närrisches Treiben
Am 02. Februar 2015 um 15:11 Uhr hielt auch im MUNDUS Senioren-Haus ETERNA die fünfte Jahreszeit Einzug. Mit einem kräftigen Helaaf zog der Karnevalsfreunde e.V. aus Einbeck, zum traditionellen Narrhalla-Marsch, in unser bunt geschmücktes Restaurant ein. Büttenreden, Funkengarde und Gesang luden zum Lachen, Schunkeln und Mitsingen ein. Unsere Bewohner, teilweise dem Anlass entsprechend verkleidet, hatten sichtlich Spaß am närrischen Treiben. Bei Pfannkuchen, Plätzchen und Kaffee wurde der Karneval bei uns zu einem bunten Erlebnis.