MUNDUS · Senioren-Residenz

Bilderleiste Aktuelles 1

Bilderleiste Aktuelles 2

Herr Prof. Winfried Jacob

Herr Prof. Winfried JacobUnser Bewohner Herr Prof. Winfried Jacob aus Kassel steht mit 95 Jahren mitten im Leben. Jetzt ist ein Buch „Man muss doch alles mal erzählen!“ von ihm erschienen, in dem er zurückblickt. Die erste Lesung seines Buches fand in der Senioren-Residenz MUNDUS für die Bewohner statt. Winfried Jacob ist eigentlich einer von ihnen, aber heute steht er im Mittelpunkt.

Er hat alle seine Erfahrungen in einem Buch zusammengefasst: Seine Kindheit in Kassel, seine Jugend unter dem Nazisregime, das Erleben der Bombennacht am 22. Oktober 1943, die Zeit in russischer Gefangenschaft, die Rückkehr nach Hause, die Rückerstattung der Firma Rosenzweig & Baumann, sein Leben mit seiner mittlerweile verstorbenen Frau Katharina am Jungfernkopf. 95 Jahre voller Erlebnisse. Die Bewohner waren begeistert und haben sehr gespannt der Vortrag zugehört.


Frau Attitso

AttitsoHeute möchten wir Ihnen eine ganz besondere Mitarbeiterin vorstellen: Linda Attitso.

Sie hat frisch ihr Examen bestanden und heute Ihren ersten Tag als ex. Altenpflegerin absolviert. Das war aber noch nicht alles, Frau Attitso wurde während ihrer Ausbildung schwanger. Auf eigenen Wunsch hat sie bis zum Mutterschutz gearbeitet und die Ausbildung direkt nach dem Mutterschutz ohne Fehltage erfolgreich abgeschlossen.

Wir finden das Engagement und die Leistung sehr beeindruckend und möchten uns von Herzen bei Frau Attitso bedanken. Wir freuen uns auf eine weiterhin so gute Zusammenarbeit mit ihr.


Frau Fellinger sagt danke

FellingerFrau Fellinger wohnt seit 30.06.2016 im MUNDUS Kassel.

Das vergangene Jahr, war ein sehr schwieriges Jahr. Ich möchte wirklich ganz explizit nochmal an Frau Salomon und Ihren Mitarbeitern einen großen Dank für all die Fürsorge und für den unermüdlichen Einsatz aussprechen. Darüber hinaus haben Sie uns mit vielen Extras erfreut, um den Frust über die Einschränkungen zu mindern, oft unter dem Einsatz persönlicher Freizeit. Es ging um das Wohl der Mundus-Bewohner und das haben sie zu 100% erfüllt.

Mögen die kommenden Monate für alle leichter werden und vor allem, bleiben sie gesund.


Lebkuchenhäuschen

Frank
Heute wurde unsere Premium Residenz in Kassel von Herrn Frank Rossbach reichlich mit selbstgemachten Lebkuchenhäuschen zur Ausstellung beschenkt.

Herr Rossbachs Eltern leben seit fast 5 Jahren in unserer Residenz. Zusammen mit seiner Frau hat er übers Wochenende die wunderschönen Lebkuchenhäuschen gebastelt und möchte uns damit eine Freude bereiten.

Wir freuen uns riesig über diese nette Überraschung und sagen von Herzen DANKE.


Welt Danke Tag - 21.09.2020

Danke
Pünktlich zum Welttag der Dankbarkeit hat das Team der MUNDUS Premium Senioren-Residenz Kassel sich etwas ganz Tolles einfallen lassen.

Einen Tag zuvor veranstalteten wir eine Residenzbesichtigung.

Da an diesem Tag viele der Mitarbeiter anwesend waren, nutze das Team die Gelegenheit für ein Gruppenfoto um der Firmenzentrale und der Geschäftsführung Danke zu sagen.



MUNDUS Senioren-Residenzen unter der Top 3

Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH hat in Kooperation mit N24 im Herbst 2013 Seniorenresidenzen in den Kategorien Erscheinungsbild, Service und Beratung getestet.

Wir freuen uns, dass die MUNDUS Senioren-Residenzen in allen Kategorien zu den Top 3 der Seniorenresidenzen zählen. Detaillierte Informationen zu der Studie erhalten Sie hier.

Ich bin froh, hier eine Heimat gefunden zu haben

Ich bin froh, hier eine Heimat gefunden zu habenFrau Waltraud Hellwig ist seit Dezember 2013 Bewohnerin unserer Residenz und hat sich, wie sie sagt, vom ersten Tag an bei uns wohlgefühlt.

Lächelnd erzählt sie „Ich war mein eigener Hausmeister und Gärtner“, aber mit der Zeit wurden das große Haus und der wunderschöne Garten zu einer Last, so dass sie froh war, diese Aufgabe jetzt abgeben zu können. Und das Auto, das sie viele Jahre lang treu und brav an jeden gewünschten Ort brachte, das will sie nun auch abgeben „die Strassenbahn hält ja direkt vor der Haustür“.

Kurzum - sie genießt das Leben, die Nähe zum Weltkulturerbe „Bergpark“ und die vielfältigen Angebote für Körper, Seele und Geist im Haus und der Umgebung.

„Das Leben im Haus ist wunderschön, ich fühle mich rundum geborgen“ diesem Satz können wir nichts mehr hinzufügen.